Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
RUCK Hausmesse am 12. Juli 2025 - Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt
RUCK Akademie-Newsletter abonnieren
und CHF 10 Rabatt* sichern!
Onlineshop
Favoriten
Konto
Zurück zur Akademie
Ihr Konto
Anmelden
oder
Registrieren
RUCK
plus
Mehr erfahren
Warenkorb
Ausbildung
Präsenzkurse
Webinare
Lernvideos
Veranstaltungen
Blog
Über uns
Alles entdecken
Podologie-Ausbildung
Kosmetische Fußpflege-Ausbildung
Sektorale Heilpraktik Podologie
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Physikalische Angebote
Wellnessbehandlungen
Maniküre
Spezielle Pflegemaßnahmen Fußpflege
Orthopädischer Druck- und Reibungsschutz
Anatomie
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Spezialbehandlungen Fußpflege
Anatomie
Lernvideos Podologie und Therapie
Lernvideos Fußpflege, Kosmetik und Wellness
RUCK Hausmesse
Nagelkorrekturkongress
Diabetes Forum Neuenbürg
Warzen - Expertentage
Hühneraugen - Expertentage
Vision & Mission
Die Geschichte der RUCK Akademie
Die Räumlichkeiten der RUCK Akademie
Unsere Dozent:innen
Bewerbung Dozent:in
Schule für Podologie
<
Zurück
Behandlung von Risikopatienten im Überblick
Webinare
>
Podologie und Therapie
>
Behandlung von Risikopatienten
Behandlung von Risikopatienten
Filter
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Erscheinungsdatum
Preis absteigend
Topseller
Alle zurücksetzen
Hersteller
RUCK Akademie
Bildungsweg Bezeichnung
Akademie Highlight
Diabetischer Fußexperte
Podologe
Dauer
1,5 h
1,5 h
2 Tage je 8 Stunden
Dozent
Elisabeth Prinz
Penelope Kühn
Expertengrad
Einsteiger
Fortgeschritten
Fachbereich
Diabetes
Gesundheit
Podologie
Podologin
Podologin SHPP
Fortbildungspunkte
2
12
Für wen ist der Kurs?
Podolog:innen
Podologen
Podologie
Im Preis enthalten
Digitale Präsentation
Frühstück
Handout
Mittagessen
Zertifikat
Kurstermin
03.07.2025
07.10.2025
14.11. - 15.11.2025
15.07.2025
Monatsfilter
Juli
November
Oktober
Typ
Forum
Webinar
Uhrzeit
08.30 - 10.00 Uhr
10.00 – 11.30 Uhr
13.00 – 14.30 Uhr
15.00 – 16.30 Uhr
Fr. 09.00 - open End | Sa. 09.00- 16.00 Uhr
Voraussetzungen
Podologie-Ausbildung
Podologische Fachkenntnisse
Preis
Minimal
Fr
–
Maximal
Fr
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Webinare
Podologie und Therapie
Podologie - ein modernes Berufsbild
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die allgemeine podologische Behandlung
Spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen
Behandlung von Risikopatienten
Kommunikation und Compliance
Podologische Techniken
Physikalische Therapien
Fußpflege, Kosmetik und Wellness
Existenzgründung
Hygiene
Ergonomie
Die kosmetische Fußpflege
Abgrenzung von podologischen Behandlungsmaßnahmen
Kommunikation und Compliance
Wellnessbehandlungen
Epilation/Depilation
Spezialbehandlungen Fußpflege
Anatomie
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Erscheinungsdatum
Preis absteigend
Topseller
Forum
16. Diabetes Forum Neuenbürg
Kurstermin:
14.11. - 15.11.2025
Interdisziplinäres Forum für Diabetolog:innen, Fachärzt:innen, Diabetes-Fachkräfte und Fußspezialist:innen.
Termin: 14.11. - 15.11.2025
Dauer: 2 Tage je 8 Stunden
Fortbildungspunkte: 12
Ab
CHF 403.01
Webinar
Diabetes Überblick – Ursachen, Symptome, Behandlung
Kurstermin:
03.07.2025
| Typ:
Webinar
Diabetes verstehen – Ursachen, Symptome, Behandlung kompakt erklärt!
Termin: 03.07.2025
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
CHF 40.00
Webinar
Diabetisches Fußsyndrom
Kurstermin:
03.07.2025
| Typ:
Webinar
Ursachen, Symptome und Behandlung
Termin: 03.07.2025
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
CHF 40.00
Webinar
Fußbehandlung bei Diabetikern
Kurstermin:
07.10.2025
Webinar zum diabetischen Fuß. Von der Pflege bis hin zu Tipps und Tricks der Druckentlastung.
Termin: 07.10.2025
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
10% Rabatt mit RUCKplus
CHF 40.00
Webinar
Rheumatiker:innen in der Praxis korrekt behandeln
Kurstermin:
15.07.2025
| Typ:
Webinar
Erleben Sie das Webinar "Rheumatiker:innen in der Praxis korrekt behandeln" mit der renommierten Dozentin Penelope Kühn. Lernen Sie bewährte Behandlungsmethoden und aktuelle Erkenntnisse zur optimalen Versorgung von Rheumatikern. Profitieren Sie von Frau Kühns umfassendem Fachwissen und praktischen Tipps, um Ihre Patient:innen bestmöglich zu unterstützen. Seien Sie dabei und erweitern Sie Ihr medizinisches Know-how!
Termin: 15.07.2025
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
CHF 40.00
Webinar
Wundheilung bei diabetischen Fußläsionen
Kurstermin:
15.07.2025
| Typ:
Webinar
Effektive Strategien zur Wundheilung bei diabetischen Fußläsionen – Fachwissen für die Praxis.
Termin: 15.07.2025
Dauer: 1,5 h
Fortbildungspunkte: 2
CHF 40.00
Zurück
×