RUCKplus: Exklusive Abo-Vorteile sichern!
Exklusive Lernvideos, 10% auf alle Kurse und kostenloser Paketversand.
Schon ab CHF 15.95 pro Monat - jederzeit kündbar!
Die RUCK Akademie veranstaltet neben jährlich rund 150 Präsenzkursen und Webinaren auch Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen. Die bekannteste Veranstaltung ist die RUCK Hausmesse, die an jedem zweiten Samstag im Juli stattfindet und mit über 1500 Teilnehmer:innen zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche gehört.
Bei Veranstaltungen der RUCK Akademie liegt immer der Fuß im Fokus - Tipps & Tricks, gute Gespräche, Neuheiten und fachliche Themen sind Inhalte der Veranstaltungen zu einer günstigen Teilnahmegebühr. Pflegen Sie Ihr Netzwerk, erweitern Sie Ihr Know-How, genießen Sie die GENUSS KULTUR Black Forest und haben Sie Spaß bei guter Musik - wir freuen uns, Sie bald bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen an der RUCK Akademie? Kontaktieren Sie uns direkt, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Erleben Sie die RUCK Hausmesse 2025 – ein unvergessliches Event, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten!
RUCK hautnah erleben an der RUCK Hausmesse 2025 am 12. Juli in Neuenbürg – ein Tag voller Innovation, Fachvorträge, exklusiver Angebote und interaktiver Highlights. Profitieren Sie von Expertenwissen, entdecken Sie neue Produkte und genießen Sie spannende Attraktionen für die ganze Familie, inklusive kulinarischer Genüsse und einer Stempelrallye mit Gewinnspiel. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erleben Sie neueste Erkenntnisse und praxisnahe Techniken zur Nagelkorrektur!
Der 2. Nagelkorrektur-Kongress 2025 an der RUCK Akademie bietet Podolog:innen
eine einzigartige Plattform zum Wissensaustausch und zur Weiterbildung. Mit Fachvorträgen, praktischen Demonstrationen und Networking-Möglichkeiten erhalten Sie Einblicke in die aktuellen Standards und Trends der Nagelkorrektur. Nutzen Sie diese Chance, sich mit Expert:innen
zu vernetzen und Ihre Kompetenzen zu erweitern und sichern Sie sich 14 Fortbildungspunkte!
Termin: 26.09.2025 - 27.09.2025
Dauer: 2 Tage je 8 Stunden
Innovative Lösungen für die Diabetesbehandlung
Erweitern Sie Ihr Fachwissen über das diabetische Fußsyndrom und moderne Behandlungsmethoden. Nutzen Sie praxisorientierte Vorträge, Diskussionen und Workshops sowie den interdisziplinären Austausch mit Expert:innen aus der Diabetologie, Medizin und Podologie um Ihre Patientenkommunikation zu verbessern und wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zu erhalten.
Sichern Sie sich 12 Fortbildungspunkte und bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand.
Termin: 14.11.2025 - 15.11.2025
Dauer: 2 Tage je 8 h
Kompetent behandeln – fundiertes Wissen rund um Warzentherapie
Warzen gehören zu den häufigsten Hautveränderungen an den Füßen. Doch ihre Erkennung und Behandlung erfordert spezifisches Fachwissen und Differenzierung. Unsere Warzen-Expertentage vermitteln Ihnen praxisnah aktuelle Erkenntnisse aus der Dermatologie, Therapieansätze und neue Techniken. Erfahrene Dozent:innen zeigen auf, wie Sie Warzen sicher erkennen und evidenzbasiert therapieren. Profitieren Sie von interdisziplinären Einblicken, einem intensiven Austausch mit Kolleg:innen sowie von 14 Fortbildungspunkten.
Termin: 24.04.2026 - 25.04.2026
Dauer: 2 Tage je 8 h
Fachwissen und Technik für die gezielte Hühneraugenbehandlung
Hühneraugen treten in vielen Erscheinungsformen auf und stellen eine besondere Herausforderung in der täglichen Praxis dar. Die Hühneraugen-Expertentage der RUCK Akademie bieten Ihnen vertiefte Einblicke in Anatomie, Ursachen und Differenzialdiagnosen. Erfahren Sie von unseren Expert:innen praxisbewährte Techniken für die sichere und effektive Entfernung.
Profitieren Sie zudem vom intensiven fachlichen Austausch und nehmen Sie aktuelle Erkenntnisse und Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit. Damit erweitern Sie gezielt Ihre Kompetenzen in der professionellen Hühneraugenbehandlung, 14 Fortbildungspunkte inklusive.
Termin: 26.06.2026 - 27.06.2026
Dauer: 2 Tage je 8 h
Dermatologische Kompetenz für die Podologie und Fußpflege erweitern
Das Podiaderm Symposium 2026 bietet Ihnen aktuelles dermatologisches Fachwissen speziell für die podologische und fußpflegerische Praxis. Renommierte Referent:innen aus Dermatologie und angrenzenden Fachbereichen vermitteln neueste Erkenntnisse zu Hauterkrankungen, Diagnostik und innovativen Behandlungsansätzen.
Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und profitieren Sie vom Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen. Stärken Sie Ihre Kompetenz in der Behandlung dermatologischer Fußbefunde und erweitern Sie gezielt Ihr Leistungsportfolio.Sie erhalten für die Teilnahme am Podiaderm Symposium in Neuenbürg 14 Fortbildungspunkte.
Termin: 25.09.2026 - 26.09.2026
Dauer: 2 Tage je 8 h
Aktuelle Hygienestandards sicher umsetzen und Fachwissen vertiefen
Hygiene ist die Grundlage jeder professionellen podologischen oder fußpflegerischen Tätigkeit. Der Hygienekongress 2026 vermittelt Ihnen praxisrelevante und rechtssichere Kenntnisse zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben, neuen Entwicklungen im Hygienemanagement und bewährten Maßnahmen für den Praxisalltag.
Erfahrene Expert:innen zeigen, wie Sie Ihre Hygienekonzepte optimieren und dabei den Schutz Ihrer Patient:innen und Kund:innen nachhaltig gewährleisten. Profitieren Sie von wertvollen Impulsen und dem intensiven Austausch mit Kolleg:innen.Sie erhalten für die Teilnahme 15 Fortbildungspunkte
Termin: 20.11.2026 - 21.11.2026
Dauer: 2 Tage je 8 h
Die RUCK Akademie befindet sich mitten im schönen Nordschwarzwald – perfekt für einen kurzen Erholungsurlaub vor oder nach der Veranstaltung. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, holen wir Sie gerne am Neuenbürger Bahnhof ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende auch wieder dorthin. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit oder beim Planen von Freizeitaktivitäten in der Umgebung.
Liliane La Torre RUCK Akademie Kursmanagement
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an