Dozent/-in
Simone Seng
Podologin

Simone Seng ist eine sehr engagierte und erfahrene Podologin, die ihr Wissen gerne an unerfahrene Berufseinsteiger:innen im Bereich der Podologie und Fußpflege weitergibt.

Dozentenübersicht
Was Sie erwartet

Individuell. Maßgeschneidert. Therapeutisch wirksam.

In diesem zweitägigen Workshop erlernen Sie die präzise Anwendung der Ross-Fraser Spangentechnik – einer individuell gefertigten Drahtspange zur effektiven Behandlung komplexer Nagelproblematiken. Der Kurs bietet ein ausgewogenes Zusammenspiel aus fundierter Theorie und intensivem Praxisteil, bei dem Sie die Herstellung und Anpassung patientenspezifischer Spangen direkt am Modell üben.

Ergänzend liegt ein Schwerpunkt auf der Anfertigung individueller Orthosen zur Druckentlastung und Korrektur von Zehen- und Fußfehlstellungen. Mit diesen beiden Techniken erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum gezielt um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Patient:innen.

Inhalte:
  • Die Basistechnik der Nagelkorrektur 
  • Universelle und wirkungsvolle Methode
  • Üben und Anwenden unter Fachanleitung
  • Update in der Nagelkorrektur durch erfahrene Spangenspezialisten
Bildungsweg Bezeichnung Nagelkorrektur Fußspezialist
Dauer 2 Tage je 8h
Dozent Simone Seng
Expertengrad Fortgeschritten
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 9
Im Preis enthalten Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter November
Typ Workshop
Uhrzeit 08.30-16.30 Uhr
Voraussetzungen Grundkenntnisse in der Fußpflege
Was Sie erwartet

Individuell. Maßgeschneidert. Therapeutisch wirksam.

In diesem zweitägigen Workshop erlernen Sie die präzise Anwendung der Ross-Fraser Spangentechnik – einer individuell gefertigten Drahtspange zur effektiven Behandlung komplexer Nagelproblematiken. Der Kurs bietet ein ausgewogenes Zusammenspiel aus fundierter Theorie und intensivem Praxisteil, bei dem Sie die Herstellung und Anpassung patientenspezifischer Spangen direkt am Modell üben.

Ergänzend liegt ein Schwerpunkt auf der Anfertigung individueller Orthosen zur Druckentlastung und Korrektur von Zehen- und Fußfehlstellungen. Mit diesen beiden Techniken erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum gezielt um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Patient:innen.

Inhalte:
  • Die Basistechnik der Nagelkorrektur 
  • Universelle und wirkungsvolle Methode
  • Üben und Anwenden unter Fachanleitung
  • Update in der Nagelkorrektur durch erfahrene Spangenspezialisten
Bildungsweg Bezeichnung Nagelkorrektur Fußspezialist
Dauer 2 Tage je 8h
Dozent Simone Seng
Expertengrad Fortgeschritten
Fachbereich Podologie
Fortbildungspunkte 9
Im Preis enthalten Frühstück, Getränke, Handout, Mittagessen, Verbrauchsmaterial, Zertifikat
Monatsfilter November
Typ Workshop
Uhrzeit 08.30-16.30 Uhr
Voraussetzungen Grundkenntnisse in der Fußpflege

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.


Sie haben Fragen oder Anregungen?

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie haben bereits ein Webinar oder Präsenzkurs an der RUCK Akademie besucht und möchten diesen bewerten, damit auch andere Teilnehmer:innen von Ihren Erfahrungen profitieren können? Dann würden wir uns über eine positive Bewertung freuen!

Wenn Sie Anregungen zu unseren Webinaren und Präsenzkursen haben oder allgemein Themen vermissen, in denen Sie sich gerne weiterbilden möchten, teilen Sie uns dies gerne über das unten stehende Kontaktformular mit.

Wir sind für Sie da

Tom Hascher RUCK Akademie Kursmanagement

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Kontaktformular
Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
* hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld